Startseite die Mizar Routenplanung Reisetagebuch Kontakt

Historisches

Februar 2009:

Wie vieles andere liegt die Vergangenheit unserer Mizar im tiefen Dunkel. Wir wissen eigentlich nur sicher, dass sie 1926 gebaut wurde. Und das war's dann schon!

Im alten Kaufvertrag steht als Werft 'Lekkerkerk' eingetragen. Leider war das aber nur eine Ortschaft in Holland, welche sich bei einem Zusammenschluss 1985 in das heutige Nederlek integrierte. Daher ist auch das im Moment noch eine Sackgasse...

Wir haben mehrere 'Ijkmerk' (Nummern, die als Registratur in den Schiffsrumpf gestanzt wurden) gefunden, konnten aber auch diese noch nicht weiterverfolgen. Fast sicher sind diese in Rotterdam eingetragen. Leider gibt aber das dortige Register keine Angaben mehr heraus...

mizar-meetingsmerk-1.jpg (86775 Byte)

Ein weiterer Weg könnte die vorherige Immatrikulation in Belgien sein. Da bleibt wohl nur ein Telefonat mit dem Service public fédéral Mobilité et Transports maritime...

Und zu guter Letzt wäre da noch der Vor-Vor-Besitzer, von dem wir nur den Namen im alten Kaufvertrag stehen haben...


April 2009:

Während der letzten (Arbeits-)Ferien auf der Mizar haben wir die "richtige" Schiffsnummer gefunden! Wir stehen in Kontakt mit einem holländischen Fan von diesen alten Luxmotoren, er hat uns einige Details erzählt und uns auch auf die richtige Spur gebracht. Wir hoffen jetzt natürlich, er kann uns helfen, mehr über die Geschichte dieses Schiffes in Erfahrung zu bringen!

Die Registrier-Nummer ist auf der Mizar hinten an der Oberkante der Kabine eingestanzt: ?630 B ROTT 1928

nummer.jpg (81480 Byte)

Matz hat in der Zwischenzeit auch noch versucht, die drei Belgier zu kontaktieren, die mit dem Namen des Vor-Vor-Besitzers im Telefonbuch in Belgien eingetragen sind. Leider war nur einer erreichbar, und der hat nichts mit Schiffen zu tun gehabt. Die anderen stehen noch im Dunkel...


Januar 2010:

Das Maritiem Museum in Rotterdam hatte Mitte 2009 das Archiv der Schiffsregistraturstelle von Rotterdam übernommen. Schon einige Male hatten wir dort per email versucht, eine Anfrage über die Registriernummer unserer Mizar zu stellen. Aber erst jetzt haben wir eine Antwort erhalten. Dafür ist sie sehr ausführlich und brachte viel Neues!

Nach einigen mails zwischen Holland und der Schweiz bezüglich der Meetingsmerk, muss angenommen werden, dass bei verschiedenen Mal- und Schweissarbeiten über die Jahre die erste Zahl der Registriernummer 'verloren' gegangen ist. Es gilt als fast sicher, dass die Mizar 1926 in Nieuw Lekkerland für einen J.van Leeuwen aus Rotterdam gebaut worden ist und 'Helena' hiess. Der Rumpf scheint über die Jahre nicht verändert (verlängert oder verkürzt) worden zu sein.

Jedesmal, wenn eine Änderung der Ladekapazität beantragt worden ist, musste diese im Buch neu eingetragen und die entsprechende Ijkmerk in den Rumpf eingestanzt werden. (siehe Foto vom Februar 2009)
Herr Kroon vom Maritiem Museum Rotterdam hat uns Fotos der verschiedenen Einträge im Register zugeschickt.

Dies ist die Seite mit dem ersten Eintrag vom 24.Mai 1926 (zweitunterste Zeile): 

 

Und hier die Letzte vom 7.Juli 1952 (unterste Zeile):

Was nach 1952 geschah, liegt immer noch im Dunkeln...
Aber es macht Freude, langsam mehr über die Mizar zu erfahren!


Mai 2010:

Irgendwie hatten wir wohl Tomaten auf den Augen!! Die erste Zahl der Registriernummer ist klar und deutlich erkennbar! Beim ersten Schleifen der hinteren Kabine hatten wir den (peinlichen) Aha-Moment...
Es ist eine '3', genau wie Herr Kroon kombiniert hatte!

--> 3630 B ROTT 1928


Oktober 2012:

Offenbar müssen wir uns mit den bis jetzt gesammelten Angaben begnügen. Die Registraturangaben vom niederländischen Kadaster haben wir bis 1966 bekommen, dann ist Schluss. Diese Papiere müssen wir noch richtig zu übersetzen versuchen. Das gibt schon einiges an Geschichte preis. Aber leider fehlt danach alles.

Wir versuchen weiter...